Vorteile einer natürlichen Geburt (Spontangeburt)
- Nicola Beckmann

- 22. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Eine natürliche Geburt ist für Mutter und Kind nach wie vor der beste Start ins Leben. So sind die Vorteile einer natürlichen bzw. auch sogenannten Spontangeburt mannigfaltig, sowohl für die Mutter als auch für das Kind.

Im Laufe der Geburt kann sich ein wunderbares Zusammenspiel zwischen ihnen einstellen, das für beide – sowohl bewusst als auch auf unbewusster Ebene – zu einer tiefprägenden Erfahrung werden und sich so auf die Qualität ihrer Bindung und Beziehung auswirken kann.
Durch die unterschiedlichen Phasen der Geburt hindurch macht das Kind durch die unterschiedlichen Wehentätigkeiten der Gebärmutter und die Atmung der Mutter auch tiefprägende Erfahrungen von Rhythmus, Druck und Lösung, Spannung und Entspannung.
Beim Passieren des Geburtskanals erfährt der Körper des Kindes einen immensen Druck und intensive Massage. Nach Angaben der Stiftung Kindergesundheit (2012) kommt es dabei zur Ausschüttung von Hormonen und Neurotransmittern die für die weitere Entwicklung des Babys eine große Rolle spielen. Auch das Herz-Kreislauf-System des Kindes wird stimuliert, was ein gutes Training und damit sicherlich auch ein Grund dafür ist, dass es bei einer Spontangeburt viel seltener zu Problemen mit der Atmung des Neugeborenen kommt und deutlich weniger Verlegungen in die Neonatologie nötig sind.
Zudem wirkt sich eine natürliche Geburt ebenso laut der Stiftung Kindergesundheit (2012) nachweislich positiv auf die Darmflora des Neugeborenen aus, da beim Austritt durch den Muttermund eine erste „positive Impfung“ mit wertvollen Bakterien erfolgt, die maßgeblich beim Aufbau eines gesunden Immunsystems beteiligt sind. So haben natürlich geborene Kinder ein deutlich geringeres Allergierisiko.
Besonders schön und unermesslich wertvoll ist, dass das Baby direkt nach der Geburt zu seiner Mutter kommt, eventuell sogar von ihr als erstes in Empfang genommen wird. Ein ungestörtes Zusammensein ist möglich, und sie ist von Beginn an in der Lage voll und ganz für ihr Baby da zu sein.
Ein weiterer Vorteil einer Spontangeburt ist, dass die Mutter im Fall einer Klinikgeburt bzw. Geburt im Geburtshaus nach der Geburt mit ihrem Baby nach Hause gehen kann, wenn sie sich danach fühlt. Sie wird keine Operationsnarbe und damit verbundene Narbenschmerzen haben, die Gebärmutter bleibt heil, und sie benötigt nach der Geburt keinerlei Schmerzmittel, Infusionen oder einen Katheter.
Bei weiteren Schwangerschaften und Geburten wird es keine Probleme aufgrund der Operationsnarbe geben. Auch die Wahrscheinlichkeit für Infektionen und Blutungen nach der Geburt sowie für Schwierigkeiten mit dem Stillen sind viel geringer als im Fall eines Kaiserschnittes.
Das Durchleben eines Geburtsprozesses, so wie er von der Natur vorgesehen ist, ermöglicht Wandlung und auch Heilung auf vielen Ebenen. Die Erfahrung einer natürlichen Geburt, die damit zusammenhängenden Ur-Kräfte am eigenen Leib gespürt und es aus eigener Kraft geschafft zu haben das Kind zu gebären, werden die neugeborene Mutter tief prägen.
Mehr dazu in weiteren Beiträgen unter der Kategorie Atem & Geburt und Schwangerschaft
sowie den entsprechenden Angeboten.
Alles Liebe
Nicola



Kommentare